Schilddrüse

Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

Hier erfahren Sie alles zum Thema Schilddrüsen-Ultraschall

Schilddrüsenhormone beeinflussen nahezu alle Stoffwechselvorgänge des Körpers. Fehlfunktionen der Schilddrüse haben deshalb oft Erkrankungen zur Folge, die wenig charakteristische Symptome verursachen – beispielsweise Abgeschlagenheit, Schlafstörungen oder Gewichtszunahme. Dadurch werden sie häufig erst spät erkannt und behandelt.

Die Ultraschalluntersuchung hat sich als bildgebendes Verfahren ohne Strahlenbelastung etabliert. Eine sonographische Untersuchung der Schilddrüse ist bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung oder zur Abklärung auffälliger Schilddrüsenbefunde indiziert, um mögliche Ursachen abzuklären, wie bspw. Funktionsstörungen, Entzündungen, Tumoren oder Zysten. Die Untersuchung erfolgt am liegenden Patienten, wobei der Kopf des Patienten rekliniert sein sollte. Bei der Sonographie der Schilddrüse werden die verschiedenen Abschnitte der Schilddrüse im Längs- und im Querschnitt untersucht. Die Kenntnis des Normalbefundes ist zur Abgrenzung pathologischer Veränderungen wichtig.

Preis ab € 43,00

 

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×